Angebote

BUCHBARE ANGEBOTE DES GÖSCHENHAUSES

Es besteht die Möglichkeit, das Kaminzimmer für Konzerte, Lesungen, Tagungen und ähnliches zu nutzen. Selbstverständlich bietet das Göschenhaus-Team auch Sonderführungen an, so spezielle Führungen zu Georg Joachim Göschen, Johann Gottfried Seume, Buchgeschichte oder zum Göschengarten.


Ganzjährig bieten wir – auch außerhalb der Öffnungszeiten – nach Absprache die traditionellen K-K-K-Nachmittage an: Kultur bei Kaffee und Kuchen. Im Regelfall findet ein KKK-Nachmittag im Kaminzimmer statt; maximal haben hier 23 Personen Platz. Im Frühjahr und Sommer kann auch der Göschengarten für deutlich mehr Personen gebucht werden. In Abstimmung mit der benachbarten Gaststätte „Zum Göschen“ (www.göschensgut.de) besteht auch die Möglichkeit zu zusätzlichen Leistungen und Räumlichkeiten.

Spezielle Kinderprogramme (Vor- und Schulkinder) werden angeboten, so z. B.:



  • „Schule in alter Zeit“ (für Schulanfänger und mit Modenschau in Schülerkleidung);
  • Kartoffelfest auf Göschens Landsitz“;
  • „Zu Besuch auf Göschens Landsitz“;
  • „Auf den Spuren von Göschen und Seume“;
  • „Ins Nähkästchen geschaut“;
  • Sonderführungen rund um die Druckereigeschichte;
  • verschiedene Ferienveranstaltungen (Puppentheater, Schauvorführung von altem Handwerk, Basteleien und vieles mehr)
  • Plätzchenbäckerei in der Weihnachtszeit
  • ... und vieles mehr
  • Schulführungen, nähere Informationen finden Sie hier

Informationen über Termine und Kosten können unter Tel. 03437/ 91 11 18 oder goeschenhaus(at)grimma.de erfragt werden.


Plätzchenbäckerei in der Weihnachtszeit

Die Termine für die Plätzchenbäckerei 2023 (für Vorschul- und Schulkinder) sind:
06.+ 07.+ 08.12. / 13. + 14. + 15.12. / 20.12. 2023 jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr

Vorschul- und Grundschulkinder haben im Göschenhaus in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit, Plätzchen unter Aufsicht zu backen und einen Blick in die Weihnachtsausstellung des Museums zu werfen, durch die sie kindgerecht geführt werden. Im Anschluss werden dann im gemütlichen Rahmen im Kaminzimmer die Kekse bei einer Tasse Tee verzehrt. Die LehrerInnen bzw. ErzieherInnen begleiten alle Punkte des Programms.

Bitte beachten Sie: Das Göschenhausteam kann keine individuellen Wünsche erfüllen! Wer an einer Allergie leidet oder spezielle Trinkwünsche hat, sollte dies berücksichtigen, evtl. einen eigenen Teig mitbringen bzw. ein Getränk der Wahl – vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Kostenpauschale beträgt 4,- € pro Person (begleitende LehrerInnen bzw. ErzieherInnen haben freien Eintritt).
ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! Der Anmeldeschluss ist jeweils sonntags 15.00 Uhr vor der Veranstaltung.